Rund 1,1 Millionen für KI-Forschung an der Bergischen Universität

Mit rund 1,1 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein neues Forschungsvorhaben zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) an der Bergischen Universität Wuppertal: Im Rahmen des Projekts „KI-DeltaLearning“ erforschen die drei Wissenschaftler Dr. Matthias Rottmann, Dr. Karsten Kahl (beide Angewandte Informatik) und Prof. Dr. Hanno Gottschalk (Arbeitsgruppe Stochastik) die Übertragbarkeit von KI-Algorithmen bei sich verändernden Bedingungen. Das Verbundprojekt, angesiedelt in der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, ist Teil der KI-Leitinitiative des Verbandes der Deutschen Automobilindustrie (VDA).
zuletzt bearbeitet am: 26.09.2024